Menu

Dokumentation "2. Kölner Kardinal Van Thuân-Forum" - Grußworte und Vorträge

Donnerstag, 25. September 2025

Hoffnungswege – Die Botschaft von Kardinal Van Thuân für unsere Zeit – Samstag, 20.09.2025

ZEUGE DER HOFFNUNG

Die Begegnungsstätte im Kloster der Cellitinnen.

Der vietnamesische Kardinal Van Thuân (1928-2002) ist ein ein drucksvoller Zeuge der Hoffnung, die tief in seiner Spiritualität wurzelte.

In seiner 13-jährigen Haft verfasste er „Gebete der Hoffnung". Er hatte Hoffnung gelebt und Hoffnungswege beschritten – ein bleibendes Zeugnis auch für unsere von vielfältigen Krisen geprägten Gegenwart: „Hoffnungswege - Die Botschaft von Kardinal Van Thuân für unsere Zeit".

In zwei Vorträgen von Dr. Hubertus Blaumeiser (Rom) und Dr. Werner Höbsch (Brühl), die auch in französischer Übersetzung vorliegen werden, sowie weiteren Gesprächen sollen Hoffnungswege bedacht und besprochen werden.

Im ersten Vortrag werden die biografischen und spirituellen Wurzeln der Hoffnungswege von Kardinal Van Thuân vorgestellt, in einem zweiten Vortrag wird vor diesem Hintergrund unsere Hoffnung als Christinnen und Christen in den Krisen unserer Zeit thematisiert und ins Gespräch gebracht.

PROGRAMM, Samstag, 20.09.2025

ab 09:00 Öffnung der Begegnungsstätte Kardinal Van Thuân,
Begrüßungskaffee
10:00 Uhr

Begrüßung:
Dr. Klaus Tiedeken (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Hoffnungswege)

Grußwort:
Elisabeth Nguyen (Schwester des Kardinals)

Grußwort
Kardinal Michael Czerny S.J., Präfekt des Dikasteriums für die Förderung der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen

10:15 Uhr

Vortrag und Gespräch:
„Die geistlichen und biografischen Wurzeln der Hoffnungsbotschaft von Kardinal Van Thuân"
Dr. Hubertus Blaumeiser, Rom (Priester der Fokolar-Bewegung, Weggefährte des Kardinals in Rom)

11:45 Uhr

Vortrag und Gespräch:
„Unsere Hoffnung als Christinnen und Christen in den Krisen dieser Zeit"
Dr. Werner Höbsch, Brühl (Theologe, früherer Leiter Referat Dialog und Verkündigung Erzbistum Köln)

13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
in der Cafeteria des Cellitinnen-Krankenhaus Heilig Geist
14:00 Uhr Moderierte Gruppengespräche:
„Meine Hoffnung und meine Zuversicht in Kirche und Gesellschaft, im Leben und Arbeiten"
15:15 Uhr Resümee und Abschluss:
Diakon Jens Freiwald (Stabsstelle Christliche Unternehmenskultur der Stiftung der Cellitinnen)
15:30 Uhr Ende des Forums
16:00 Uhr Hl. Messe zum Jahrgedächtnis von Kardinal Van Thuân mit der Vietnamesischen Gemeinde
Anschließend:
Empfang mit Imbiss im Augustinus-Saal
powered by webEdition CMS